27.03.2023

Frühling in der Natur

 

Derzeit gibt es wieder einiges bei uns im Machland zu sehen und zu bestaunen.

Der Uhu in Dornach brütet wieder ,es hat ihn der Weiringer Roman

im Steinbruch gefunden. Er ist wieder auf der alten Stelle rechts über den

Beachvolleyballplatz.

Störche sind auch einige wieder da, aber da wird Robert Gattringer sicher genau berichten.

Graugänse brüten schon einige Zeit überall in unseren Auen, die schon bald mit ihren Jungen

Auftauchen werden.

Seeadler brütet auch schon und die Gänsesäger suchen überall nach Nistmöglichkeiten.

Gesten haben wir schon über hundert Rauchschwalben gesehen und Kiebitze sind auch auf

den Feldern, aber leider nicht mehr sehr viele.

Also es kommen schon sehr viele Zugvögel zurück und es zahlt sich schon aus in die Natur zu

gehen und sich von der Vielfalt berieseln zu lassen.

 

 

Schöne Erlebnisse im Frühling wünschen Christa Aistleitner und Gerald Puchberger

20.01.2023

Nistkasten Säuberung

 

Liebe Vogelfreunde

 

Nicht vergessen vor der Brutzeit, das heißt bis Ende Februar

Anfang März die Nistkästen unserer Singvögel zu reinigen.

Man soll altes Nistmaterial herausnehmen und gut mit

Spachtel ,Drahtbürste,und Pinsel putzen.

Man kann auch mit einem Gasbrenner die Nistkästen vorsichtig

ausflämmen um alles Ungeziefer wie Flöhe und Milben zu

vernichten.

Mit solchen Maßnahmen können unsere gefiederten Freunde

wieder gut ins neue Jahr starten.

 

 

Schöne Erlebnisse wünschen Christa Aistleitner und Gerald Puchberger

14.01.2023

Eisente am Ausee in Luftenberg

 

Einige Bilder einer Eisente

Diese Ente brütet in der arktischen Tundra und überwintert in der Ostsee.

Sie kommt sehr selten bis zu uns.